rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-FortbildungRot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe

Erste-Hilfe-Fortbildung

Das Deutsche Rote Kreuz ist der Anbieter von Erste-Hilfe-Kursen in Lippe. Wir bilden Sie an den Standorten Detmold und Lemgo aus. Erfahrene und gut qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder bieten jeden Samstag Erste-Hilfe-Kurse in Lippe an. Die Termine finden Sie unten.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, die bereits über Vorkenntnisse des Erste Hilfe Kurses verfügen - nicht an Führerscheinanwärter.

Führerscheinanwärter wählen bitte den Rotkreuzkurs Erste Hilfe.

Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Unsere Erste-Hilfe-Kurse werden für alle Führerscheinklassen und von den Berufsgenossenschaften anerkannt.

Ansprechpartnerin

 

Frau
Kristina Rohlfing


Tel.: 05231 92 14-18 
E-Mail: k.rohlfing(at)drk-lippe.de

Hornsche Straße 29+31
32756 Detmold

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Kursgebühr

Die Kursgebühr beträgt 45,00 Euro und wird vor Ort in bar beim Kursleiter entrichtet (100 Euro-Scheine können leider nicht angenommen werden).

Die Kursanmeldungen sind verbindlich. Bei Nichtteilnahme ohne vorherige Abmeldung wird die volle Kursgebühr erhoben.

Aktueller Hinweis zu Covid19:

Die Durchführung der Lehrgänge ist nach wie vor an die Beschlüsse des Landes und der Kommunen gebunden und kann jederzeit wieder ausgesetzt werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die auf diesen Seiten veröffentlichten aktuellen Informationen zu beachten.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich bei Ihnen auch einen Sehtest machen?

    Wir machen das, was wir können: Erste Hilfe. Der Sehtest sollte von anderen gemacht werden, die entsprechend qualifiziert sind. Zum Beispiel Optiker oder Augenärzte. 

  • Von wann bis wann geht der Kurs?

    Unsere öffentlichen Kurse beginnen um 8:30 Uhr und enden um 16:30 Uhr. Sie umfassen also neun Unterrichtseinheiten (á 45 MInuten).

  • Kann ich bei Ihnen auch Passfotos machen?

    Passfotos sollten von Fachleuten angefertigt werden. Wir konzentrieren uns auf unsere Fähigkeiten, nämlich Erste Hilfe. Daher können Sie bei uns keine Passfotos machen lassen.

  • Muss ich mich anmelden?

    Da die Teilnehmerzahl in unseren Kursen begrenzt ist, empfehlen wir, dass Sie sich im Vorfeld zu ihrem gewünschten Kurs anmelden.

  • Muss ich etwas mitbringen?

    Sie sollten Bargeld zur Bezahlung dabeihaben. Natürlich akzeptieren wir auch die Gutscheine der Fahrschulen.

  • Wie lange dauert der Rotkreuzkurs Erste Hilfe?

    Aufgrund gesetzlicher Vorgaben umfasst ein Erste-Hilfe-Kurs neun Unterrichtseinheiten (45 Minuten). Diese Zeit nehmen wir uns, um sie mit vielen praktischen Fallbeispielen auf zukünftige Erste-Hilfe-Situationen vorzubereiten. Da wir auch zwischendurch Pausen machen, enden unsere Kurse um 16:30 Uhr.