Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Presse + Service
  3. News

News

Ansprechpartner

Frau
Sylvia Riemann
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: 05231 92 14-16
Fax: 05231 92 14-42
E-Mail: s.riemann(at)drk-lippe.de

Hornsche Straße 29+31
32756 Detmold

Familienrallye durch Schwaney von der DRK-Kita

Altenbeken-Schwaney. Die ansässige DRK-Kita hat sich etwas ganz Besonderes für die Schwaneyer Familien einfallen lassen: Am ersten Samstag im Mai fand eine große Familienrallye statt. Auf einem Rundweg durch Schwaney gab es neun Standorte, an denen die Familien vielfältige Möglichkeiten hatten, sich auszuprobieren. Die Kita-Kinder hatten hierbei einen kleinen Vorteil: Sie kannten den Rundweg von den wöchentlichen Ausflügen in die Natur.

Die Stationen standen unter dem Motto Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden. Zu Beginn der Rallye erhielt jeder Teilnehmer eine Stempelkarte, auf…

Weiterlesen

Kinderband KrAWAllo spielt in DRK-Kita Schlangen Familien-Rock’n Roll

Schlangen. „Wir sind schön und gut und richtig, wie wir sind“, rockten die Kinder der DRK-Kita Schlangen begeistert mit. Sie hatten Besuch von der Familien-Rockband KrAWAllo. Ein vierzigminütiges Konzert aus musikalischem Bewegungs- und Mitmachprogramm spielte das Rockduo nur für die Kinder und Erzieher der Einrichtung, die ganz beeindruckt waren von der Musik. Der Auftritt wurde finanziert im Rahmen eines Förderprogramms des Vereins Wittekinds Kultur e.V. mit der Sparkasse Paderborn-Detmold. Im Vordergrund steht die Verwirklichung von kultureller Teilhabe in den Einrichtungen vor Ort. „Die…

Weiterlesen

DRK-Projekt: Starthilfe für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Seit dem Sommer 2022 sind zahlreiche wichtige Projekte zur Unterstützung ukrainischer Geflüchteter in Lippe angelaufen. Eines von ihnen hat ganz besonders die Kinder und Jugendlichen im Fokus und beinhaltet eine Reihe von speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmte Angebote: das durch die Aktion Mensch geförderte Projekt „Starthilfe für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine“ unter der Leitung Aliaksandra Schaad und Miriam Pfeiffer des DRK Lippe. Ziel des Projektes ist es, die Kinder und Jugendlichen und deren Familien in ihrer neuen Umgebung bei der Integration professionell zu unterstützen.

Weiterlesen

Nach der Flucht aus der Ukraine in den Job beim DRK Lippe

Ein Pilotprojekt der DRK-Betreuung und Pflege in Lippe gGmbH macht es möglich. Dort wird neuen Arbeits­kräften aus der Ukraine eine Unterkunft zur Verfügung gestellt, während erste Sprachkenntnisse erworben werden und die Anerkennung des ukrainischen Berufsabschlusses in Gang gebracht wird.

Lemgo/Blomberg. Olena Hubina ist 51 Jahre alt und arbei­tet seit über 20 Jahren als Kranken­schwester in der Chirurgie in einem Krankenhaus in Charkiw, als der Krieg ausbricht. Ihre Wohnung wird vollstän­dig zerstört, das Krankenhaus eben­falls. Schnell flieht sie zu Bekannten nach Israel, wo sie für…

Weiterlesen

Hochbeete für das DRK-Familienzentrum Lemgo

Im Rahmen des Edeka-Projektes „Gemüsebeete für Kids“ wurden die Kinder des DRK-Familienzentrums Lemgo selbst zu Gärtnern. Sie buddelten, harkten und gossen die kleinen Gemüsepflanzen im selbst aufgebauten Hochbeet, gemeinsam mit einem geschulten Team der Edeka-Stiftung. Edeka-Patin ist Frau Voth aus Lemgo.

Die Kinder lernen nun spielerisch und mit allen Sinnen am eigenen Hochbeet, wie Gemüse wächst und gedeiht. Und natürlich, dass Karotten, Kohlrabi und Kopfsalat jede Menge Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. So sensibilisieren wir das Bewusstsein der Kinder für wertvolle Nahrungsmittel und…

Weiterlesen

DRK-Kita Lichtenau beim Paderborner Osterlauf vor großem Publikum

Lichtenau. Nach langer Corona-Pause und dem erfolgreichem DIY-Osterlauf im letzten Jahr konnte die DRK-Kita Lichtenau endlich wieder in Paderborn beim traditionsreichen Osterlauf starten. Einige Tage vorher wurde auf dem Sportplatz in Lichtenau fleißig für den großen Tag trainiert. Dann war es endlich soweit: Jedes Kind bekam eine eigene Startnummer und ein selbst entworfenes Leibchen vom Förderverein der Kita. Nach einem kurzen “Warm-up” ging es zur Startlinie.

Die 1,2 km lange Strecke war für die Kita-Kinder, Erzieher und Eltern kein Problem. Alle Teilnehmer waren stolz und glücklich über…

Weiterlesen

Spannende Osterferien: Naturwissenschaftliche Projektwoche in der OGS Helpup

Dass Naturwissenschaften richtig viel Spaß machen, konnten die Kinder in der Offenen Ganztagsbetreuung des DRK an der Grundschule Oerlinghausen-Helpup hautnah erleben. In einem „Workshop der Naturwissenschaften“ haben sie in den Osterferien über vier Tage naturwissenschaftlich experimentiert.

Die Versuche führten die Kinder spielerisch an das Thema Naturwissenschaften heran. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule hatten viel Freude dabei, die einzelnen Versuchsaufbauten in ihrem eigenen Tempo zu entdecken und zu verstehen. Hierbei geht nicht um das Lernen nach Fächern, sondern vielmehr…

Weiterlesen

Woche der Naturwissenschaften in den DRK-Kitas Augustdorf

Dass Naturwissenschaften richtig viel Spaß machen, konnten die Kinder der DRK-Kitas Lindenstraße und Haustenbecker Straße in Augustdorf im März hautnah erleben. In mehreren naturwissenschaftlichen Workshops konnten die Kinder aller Altersstufen über fünf Tage hinweg experimentieren. Ermöglicht hat dies die Gütersloher Osthushenrich-Stiftung mit einer großzügigen Spende.

Augustdorf. Die Versuche führten die Kinder spielerisch an das Thema Naturwissenschaften heran. Jeder Wochentag wurde einem anderen Thema gewidmet: Lichtarchitektur, Sandwanne, Magnetarchitektur, Stapelsteine und sogar…

Weiterlesen

Blackout-Szenario: Das DRK Lippe ist gut vorbereitet

Der Winter 2022/23 stand ganz im Zeichen der Energieversorgung. Enorme Kostensteigerungen haben die BürgerInnen belastet, aber auch ein Blackout-Szenario drohte wahrscheinlicher zu werden. Nun ist der Frühling da, und mit ihm tritt das Thema Vorsorge wieder in den Hintergrund. Zu Recht? Nur bedingt. Weiterlesen

Neue Kita schafft Platz für 70 Kinder in Werl-Aspe

Die neue DRK-Kita wird im August eröffnet. Projektentwickler ist die Depenbrock Systembau aus Bielefeld im Auftrag der Stadt Bad Salzuflen. Weiterlesen

Seite 1 von 47