Themen und Anwendung
Wenn ein Mensch einen Knochen-Bruch hat.
Wenn ein Mensch sich verbrannt hat.
Wenn sich ein Mensch mit einer sehr giftigen Flüssigkeit verletzt hat.
Man sagt auch: Verätzung.
Wenn ein Mensch etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat. Sie lernen die Erste Hilfe mit vielen Übungen.
Damit können Sie einem Menschen in einem Not-Fall helfen.
Denn einen Not-Fall kann es immer geben.
Zum Beispiel bei der Arbeit.
Oder in der Frei-Zeit.
Der Rotkreuzkurs in Ihrer Nähe
Das Rote Kreuz bietet nahezu jedes Wochenende in Detmold und Lemgo Kurse an. Darüberhinaus gibt es aus Angebote in Augustdorf, Bad Salzuflen, Leopoldshöhe, Lage und Schlangen. Die genauen Termine und Örtlichkeiten finden Sie hier. Die Kurse beginnen um 8:30 Uhr und gehen bis 16:30 Uhr (Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten). Bitte seien Sie rechtzeitig da.
Unsere Kurse werden von erfahrenen und qualifizierten KursleiterInnen durchgeführt, die sich zum Großteil auch ehrenamtlich auf Sanitätsdiensten engagieren
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt 50,00 Euro und wird bei der Online-Anmeldung per PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte gezahlt.
Bei Vorlage eines Schülerausweises können sich SchülerInnen von allgemeinbildenden Schulen, Auszubildende und Studierende die Kursgebühr in voller Höhe erstatten lassen. Hierfür nehmen sie an zwei Dienstabenden der zehn Rotkreuzgemeinschaften in Lippe teil, haben die Möglichkeit, das Deutsche Rote Kreuz und seine Menschen hautnah kennen zu lernen und lassen sich dies in einer Teilnahmebestätigung unterzeichnen. Die gezahlte Kursgebühr wird dann auf das Girokonto erstattet. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserer Broschüre:
Für ApothekerInnen: Fortbildungspunkte der AKWL
Kontakt
Frau
Kristina Rohlfing
Tel.: 05231 92 14-18
E-Mail: k.rohlfing(at)drk-lippe.de
Hornsche Straße 29+31
32756 Detmold