
Sie sind neu zugewandert und brauchen Unterstützung? Kommen Sie zu uns in die Beratung. Wir besprechen Ihr Anliegen, entwickeln Lösungen und geben Ihnen erste Orientierungshilfen:
- Beratung zu Sprach- und Integrationskursen
- Unterstützung bei der beruflichen Integration (Anerkennung von ausländischen Bildungs- und Berufsabschlüssen, Unterstützung bei Bewerbungen)
- Klärung rechtlicher Fragen zum Aufenthalt, Einbürgerung, Familienzusammenführung
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Hilfen bei persönlichen und familiären Anliegen (Wohnen, Gesundheit, Erziehung)
- Möglichkeiten des freiwilligen Engagements
- Durchführung der sozialpädagogischen Betreuung während der Integrationskurse
- Suche nach geeigneter Betreuung Ihrer Kinder während der Teilnahme an einem Integrationskurs
- Die Beratung ist vertraulich und kostenlos für Sie.
Wir beraten auch in Englisch, Polnisch und bei Bedarf auch in Russisch, Ukrainisch, Arabisch, Kurdisch und Persisch. Über unsere „mbeon“-App können Sie die Migrationsberatung auch online nutzen: App.mbeon.de