Wie läuft das Antragsverfahren ab?
Wie stellt man einen Antrag?
Jede Mutter und jeder Vater kann den Antrag stellen.
Ihre Kranken-Kasse bezahlt die Kur.
Dazu brauchen Sie nur einen Zettel von Ihrem Arzt.
Man sagt auch:
Ein Attest. Das Deutsche Rote Kreuz kann Sie zu diesem Thema beraten.
Auch bevor Sie mit einem Arzt darüber sprechen.
Diese Beratung ist für Sie gratis.
Dabei sprechen Sie mit einem Mitarbeiter.
Welche Belastung haben Sie?
Erklären Sie es uns.
Wir hören Ihnen gern zu und beraten Sie.
Sie bekommen alle wichtigen Informationen.
Und wir helfen Ihnen mit dem Antrag.
Vielleicht lehnt die Kranken-Kasse Ihren Antrag ab.
Auch darauf können Sie antworten.
Das Fach-Wort heißt:
Widerspruch.
Wir helfen Ihnen dabei. Die Kranken-Kasse bezahlt die Kur.
Sie bezahlen nur einen kleinen Teil.
Das steht im Gesetz.
Sie müssen 10 Euro bezahlen für jeden Tag.
Für ein Kind bezahlen Sie aber nicht extra.
Vielleicht gibt es auch eine andere Unterstützung für Sie.
Wir beraten Sie gern.
Wo kann ich mehr erfahren?
Sollten Sie Hilfe benötigen, rufen Sie uns an. Wir informieren Sie auch über den Ablauf in den Kureinrichtungen / Therapieangebote / Kinderbetreuung / schulbegleitenden Unterricht / Fahrtkostenerstattung / Befreiung von Zuzahlungen / Zugang zu Gesundheitsangeboten.
Informationen und Einrichtungen finden Sie auf folgenden Internetseiten:
Gesundheitsangebote durch Partner der Krankenkassen finden Sie z.B. hier:
Sie erhalten ebenfalls Auskunft bei Ihrer Krankenkasse, auch über weitere Präventionsangebote / Gesundheitskurse.
Kontakt

Roswitha Büker
Hornsche Str. 29+31
32756 Detmold
Tel.: 05231 92 14-20
E-Mail: r.bueker(at)drk-lippe.de